Viele Leute denken The 2 Thrones war stets das geniale Spiel mit dem Dark Prince und den Speedkills. Linear doch fesselnd. Ich jedoch habe Kindred Blades gesehen und ich sage euch: Sie haben unrecht.
Mit der Tatsache, dass ich Kindred Blades kenne bin ich jedoch nicht allein denn jeder, der die Entwicklung vom drittem Teil der Sands of Time Trilogie verfolgt hat weiß, dass das Spiel zu Beginn in vielen Aspekten anders sein sollte.
Um das ganze Einzuleiten beginnen wir am besten mit dem erstem Trailer zu Prince of Persia 3, wie es damals noch genannt wurde.
In dem Trailer sieht man unter anderem, wie die Story eigentlich geplant war: Düsterer. Begonnen hat Kindred Blades jedoch wie The 2 Thrones:
Der Prinz kehrt mit Kaileena von der Insel der Zeit nach Hause zurück. Dort erwartet ihn jedoch kein freudiger Empfang, sondern der Krieg. Denn eine unbekannte Streitmacht hat Babylon erobert.
Danach gibt es bereits die ersten Änderungen: Kaileena wird nicht ermordet, sondern opfert sich selbst um den Sand der Zeit freizusetzen, damit der Prinz eine Chance gegen die feindliche Übermacht hat. Dieser wird jedoch gefangen genommen und mit dem Daggertail angekettet. Wir erinnern uns: In The 2 Thrones war es Mahasti, die diese Kette um seinen Arm geschlungen hat um den Prinzen daran zu hindern den Wesir sofort töten zu können. Wie er in Kindred Blades entkommen wäre werden wir wohl nie erfahren. Genausowenig wie wir erfahren werden, wie der Prinz in Kindred Blades zum Dark Prince geworden wäre.
Eine weitere Änderung gab es bei den Streitwagenrennen. Diese haben es zwar fast 1:1 ins Spiel geschafft, jedoch waren sie früher deutlich intensiver. So gab es noch einige sehr atmosphärische Ingamezwischensequenzen während einer Streitwagenfahrt. Wer sich davon ein Bild machen will dem empfehle ich das "Behind the Scenes" Video von PoP Legacy(eng). Die Streitwagenrennen beginnen bei 05:36 Min. Jedoch sind auch die anderen Szenen sehenswert. Ausserdem ist noch dieses fast 50 Minuten lange Interview von Gamespot mit Yannis Mallat, ehemaliger Producer von Kindred Blades, zu empfehlen. Der Stream scheint bei diesem Video leider nicht mehr zu funktionieren, weshalb man es herunterladen muss.
Das bringt uns zur nächsten Sache, welche geändert wurde: Der dunkle Prinz. Dieser sah in Kindred Blades noch ganz anders aus. Er hatte weisses Haar und der Sand leuchtete aus ihm heraus. Wer sich darunter nichts genaues vorstellen kann sollte sich einmal folgendes Video der Bühnenpräsentation von Kindred Blades auf der E3 ansehen.
In diesem Video sieht man direkt eine weitere Sache die entfernt wurde: Einige Speedkills. Der gezeigte ist zwar noch in versteckter Form in The 2 Thrones vorhanden, wurde jedoch abgeändert. Wie man ihn ins Spiel bekommt wurde am ersten Retrotag unserer Seite gezeigt. Diesen könnt ihr euch in unserem Retrotagarchiv ansehen. Mit diesem Trick kann man sich übrigens noch einen zweiten Speedkill ansehen: Den, welchen der Dark Prince gegen einen Portalwächter anwendet.
Dass bei den ganzen Kürzungen nicht nur ein Speedkill geschnitten wurde sollte verständlich sein. Folgende Videos und Bilder zeigen die bekannten Speedkills, welche in dieser Form in The 2 Thrones nicht mehr vorzufinden sind.
Die ersten beiden Bilder zeigen noch einmal den Speedkill vom Anfang das zweiten Videos. In The 2 Thrones ist es zwar nach wie vor möglich einen Speedkill von einem Balken aus zu starten, jedoch springt der Prinz dann ersteinmal hinter den Gegner. In Kindred Blades hat er sich noch direkt auf den Gegner gestürzt.
Das dritte Bild zeigt den dunklen Prinzen, wie er aus dem Schatten heraus einen Gegner erledigt. Diese Attacke ist im Spiel noch enthalten, jedoch zieht man damit einen Gegner zu sich heran. In Kindred Blades war dieser Angriff noch als Speedkill gedacht. Auf diesem Bild ebenfalls sehr gut zu erkennen ist das alte Model des dunklen Bogenschützen, welcher damals noch wirklich dunkel war.
Was bei dem Sprungspeedkill von einer Wand in The 2 Thrones auffällt ist, dass die Entwickler sich nicht einmal die Mühe gemacht haben neue Animationen zu entwerfen. Wenn man genau hinsieht erkennt man in The 2 Thrones eine Art Sprung in der Animation. Das kommt daher, dass der Speedkill in Kindred Blades bei diesem Sprung in der Animation eigentlich zuende war, wie man im ersten Video sehen kann. In The 2 Thrones wird an dieser Stelle einfach beim normalen Speedkill angesetzt, damit man noch den Quicktimeevent, also das drücken des Speedkillbuttons wenn der Bildschirm kurz einfriert, unterbringen konnte.
Wer nach allen diesen Änderungen denkt, dass das schlimmste bereits genannt wurde, den muss ich enttäuschen. Denn das Schlimmste kommt erst noch:
Prince of Persia - Kindred Blades war als Spiel mit einer offenen Welt geplant. Tag/Nachtwechsel inklusive. In den Gassen sollte sich der Spieler gejagt fühlen. Die Beute, die durch die Strassen gejagt wird. Auf den Dächern Babylond hingegen wurde man selbst zum Jäger. Die Verwandlung zum dunklen Prinzen war auch nicht geskriptet: Der Prinz wurde durch Kontakt mit Feuer zu seinem dunklem Ebenbild. Die Rückverwandlung geschah bereits damals durch Wasser. Aufgrund dieser Tatsache waren auch zwei verschiedene Enden geplant. Eins für den guten Prinzen, eines für den dunklen.
Nun werden sich viele Fragen: "Was ist passiert?!"
Ganz einfach: Die Fans haben aufgeschrien, dass das Spiel zu wenig wie Sands of Time ist. Yannis Mallat, ehemaliger Producer von Kindred Blades, wurde durch Ben Mattes ersetzt. Und innerhalb eines einzigen Monats, also bereits kurz vor Release, wurde praktisch das gesamte Spiel umgekrempelt. Es wurde auf Zwang Atmosphäre von Sands of TIme hineingequetscht, obwohl diese Atmosphäre zur sehr düsteren Geschichte eigentlich gar nicht gepasst hat. Also wurde der Prinz einem radikalem Gessinungswandel während des dritten Teils unterzogen. Im Laufe des Spiels scheint er seine Erlebnisse der 7 Jahre langen Flucht vor dem Dahaka, in welcher er von einer Schlacht zur nächsten zog sowie die Ereignisse auf der Insel der Zeit vollkommen zu vergessen.
Zum heutigem Retrotag haben wir Galerie und zu Kindred Blades eingerichtet. Wer noch weitere Bilder oder Videos zu Kindred Blades findet kann mir diese gerne per PM im Forum oder per E-Mail zukommen lassen. Einzige Voraussetzung ist, dass die Bilder oder Videos Watermarkfrei sind, damit diese auf die Seite gesetzt werden können.
Als Abschluss gibt es jetzt noch einen Gameplaytrailer zu Kindred Blades. Hier sieht man unter anderem noch einmal einen entfernten Speedkill sowie einen Hechtsprung des Prinzen welcher es, richtig geraten, nicht bis in The 2 Thrones geschafft hat.