UbiGabes Q&A mit Drehbuchautorin Ceri Young

Hallo zusammen! Passend zum Release des neuen Entwicklertagesbuchs über die Story von Die vergessene Zeit dachte ich mir, dass ein kurzes Interview mit unserer Drehbuchautorin Ceri Young und der Stimme des Prinzen, Yuri Lowenthal, perfekt passen würde.

Ich habe eine lange Liste an Fragen aus unseren Foren und von unseren Facebook-Seiten (ja, ich habe euch die ganze Zeit beobachtet!) gesammelt, also wundert euch nicht, wenn euch manche Fragen bekannt vorkommen ;D

Also auf geht’s und lasst uns hören, was Ceri und Yuri über Die vergessene Zeit zu sagen haben!

Ceri Young, Drehbuchautorin

Gabe Graziani: Wer ist der Prinz in Die vergessene Zeit? Kannst du ihn in ein paar Sätzen beschreiben?
Ceri Young: Der Prinz in Die vergessene Zeit ist ein junger Krieger, der zu seinem Bruder geschickt wurde, um von diesem zu lernen, wie man ein Königreich führt. Er war zunächst sehr arrogant und strebte nach Macht, doch nun ist er ein wenig älter und klüger und er weiß nun, dass Macht und Magie ihren Preis haben. Noch immer ist er ein wenig sarkastisch. Und er redet mit sich selbst.

Gabe: Warum wurde der Prinz ins Königreich seines Bruders entsandt?
Ceri: Nach Sands of Time ist der Prinz zu einem reifen Krieger herangewachsen, der sich schon ein wenig mit Kämpfen auskennt. Zu seinem Pech erinnert sich aber niemand an das Geschehene und deshalb glaubt sein Vater noch immer, dass er ein Jüngling ist, der noch nie einen Kampf bestritten hat. Deshalb wird der Prinz zu seinem Bruder Malik geschickt. Malik ist ein erfahrener Kommandant, der in einem anderen Teil des Königreichs lebt. Sein Vater hofft, dass der Prinz etwas von seinem Bruder in Sachen Kampferfahrung und Regentschaft lernt.

Gabe: Der Prinz in Sands of Time war geistreich, jugendlich und ein wenig sarkastisch… wie bist du für Die vergessene Zeit an seine Rolle herangegangen?
Ceri: Als ich zum Projekt hinzugestoßen bin, habe ich mich der originalen Trilogie zugewandt und einen genauen Blick auf den Prinzen und seine Eigenschaften gelegt. Da ich mich auf einen Prinzen nach den Geschehnissen von Sands of Time festlegen musste, wollte ich, dass er ein wenig gereifter wirkt. In Sands of Time war er ein wenig arrogant, was sich im Verlauf der Handlung aber abgeändert hat. In unserem Fall hat sich der Prinz sogar ein sehr stark abgewandelt und lässt Malik stets den Vortritt. Meiner Meinung nach sollte der Prinz noch immer jugendlich und sarkastisch wirken, aber etwas weniger, als zuvor. Gegenüber Magie und Wundern ist er zudem sehr vorsichtig geworden. Schließlich hat er am eigenen Leib erfahren, was passieren kann und deshalb versucht er auch Malik von dem Gebrauch abzuraten.

Gabe: Hattest du Yuri Lowenthal im Hinterkopf, während du die Zeilen für den Prinzen geschrieben hast? Wie sehr hat dich seine Interpretation in Sands of Time beeinflusst?
Ceri: Als ich angefangen habe die Dialoge für Die vergessene Zeit zu schreiben, wusste ich, dass wir Yuri gerne wieder als Prinzen hören wollten. Also ja, seine Arbeit hat mich ein wenig beeinflusst. Ich wollte sowohl den Schreibstil, als auch seine Art des Sprechens einfangen. Zu dieser Stimme zurückzukehren hat als Autor wirklich viel Spaß gemacht. Zum einem macht es die Sätze einfacher, da man weiß, ob das Geschriebene auch wirklich rüber kommt. Zum anderen hat es die Sache aber auch schwieriger gemacht, da der Prinz eine markante Stimme hat und immer wieder Anspielungen macht, die perfekt zum Gameplay passen. Es war schon ein wenig einschüchternd dieses Gefühl wieder einfangen zu wollen, ohne dabei wiederholend zu wirken.

Gabe: Viele unserer Fans haben sich über die Herkunft der Namen in Die vergessene Zeit gewundert… wie kamst du auf „Malik“ und „Razia“?
Ceri: Razia stand als Name schon fest, bevor ich zum Team hinzugestoßen bin. Dies ist eine Anlehnung an Razia Al-Din, die Sultan von Dehli im 13. Jahrhundert war. So werden Leute auf ihre Geschichte aufmerksam und lesen diese nach. Ich denke, sie ist eine faszinierende historische Persönlichkeit. Unsere Razia ist natürlich ein wenig anders, aber wir haben uns sehr an das Original angelehnt.

Für Malik wollte ich einen Namen, der stark klingt und der eine Bedeutung zum Spiel hat. Ich habe mir viele verschiedene arabische und persische Namen angeschaut, da unsere Geschichte auf beiden Mythologien basiert. Malik ist ein weitverbreiteter Name, der soviel wie „König“ bedeutet. Da Malik ein starker Führer sein soll und weil er das Gebiet im Namen seines Vaters beherrscht, dachte ich mir, dass dies gut passen würde.

Gabe: Auf was für Quellen basiert die Geschichte von Die vergessene Zeit?
Ceri: Auf vielen verschiedenen. Da gibt es selbstverständlich die Geschichten von 1000 und 1 Nacht, auf denen Prince of Persia letztendlich basiert. Wir haben aber auch auf Elemente aus der persischen Mythologie zurückgegriffen. Ich habe die Geschichten von Alhambra gelesen, die ähnlich geschrieben sind wie 1000 und 1 Nacht. Diese spielen allerdings in einer spanischen Burg. Ich habe auch viele andere Mythologien studiert, weshalb höchstwahrscheinlich aus diesen ebenfalls ein paar Eigenschaften vorkommen.

Gabe: Wer genau ist Razia und warum hilft sie dem Prinzen?
Ceri: Razia ist die Königin der Marid, welche in unserem Spiel eine Rasse der Djinn sind, die wiederum die Kontrolle über das Wasser besitzen. Deren Hauptstadt wurde unter dem Palast von Malik errichtet, in einem natürlichen Reservoir. Zu Zeiten König Solomons hat Razia geschworen das Wasser zu beschützen und die Stadt darüber als eine Oase in der Wüste zu belassen. Dies ist schon über 1000 Jahre her, aber sie ist noch immer dort und hält ihr Versprechen. Dem Prinzen zu helfen, gehört zu ihren Aufgaben.

Gabe: Razia bezeichnet sich selbst als “wir”. Warum ist das so? Ist dies eine Anspielung auf ihren Adelstitel oder ist sie eine Vereinigung aller Djinns?
Ceri: Razia nutzt so etwas wie das “königliche Wir”. Sie bezieht sich also auf sich selbst als Monarchin. Als sie den Prinzen zum ersten Mal trifft, sieht sie einen jungen Wanderer, der die Sandarmee beschworen hat, ohne zu wissen, was er da wirklich getan hat. Mit fortschreitender Handlung verbessert sich aber ihre Freundschaft, doch zu Beginn sieht sie sich erhaben über dem Prinzen. Ich wollte auch, dass ihre Reden dies widerspiegeln.

Vielen Dank Ceri, dass du unsere Fragen beantwortet hast!

Euer ComDev, Gabe

Folgt mir auf Twitter @ UbiGabe und werdet ein Fan des Prinzen auf Facebook