Hallo noch einmal liebe PoP-Fans! Nun, da wir bereits durch einige Kernpunkte der Geschichte mit unserer Drehbuchautorin Ceri Young gegangen sind, lasst uns herausfinden, was die Stimme des Prinzen – Yuri Lowenthal – auf unsere Fragen zu antworten hat.
Die vertrautesten Prince of Persia-Fans unter euch werden sich bestimmt noch an Yuris Performance in Sands of Time, dem 2003er Reboot zu Jordan Mechners klassischen Side-Scrolling Abenteuer, erinnern. Yuri hat den Prince of Persia zu dieser Zeit stark geprägt, weshalb wir uns besonders freuen, dass er bei Die vergessene Zeit wieder mit an Bord an!
Ok, genug dem Vorgerede, hier ist das Interview mit Yuri!
Yuri Lowenthal, Die Stimme des Prinzen
Gabe Graziani: Wie hat sich das angefühlt deine alte Rolle als der Prinz, einer der beliebtesten Videospielcharaktere, wieder aufzunehmen?
Yuri Lowenthal: Aufregend und erschreckend zugleich. Auf der einen Seite mag ich diesen Charakter wirklich sehr und ich werde gerne jedes Mal bereit sein, ihn wieder aufleben zu lassen. Ich fühle mich geehrt diesen Charakter noch einmal spielen zu dürfen. Aber auf der anderen Seite bin ich nicht der einzige, der ihn so sehr mag. Es gibt wirklich viele Fans der Serie und sie alle warten auf ein tolles Spiel. Darum fühle ich mich auch ein wenig unter Druck gesetzt. Und da ich ein PoP- und Videospiele-Nerd bin, mache ich mir sogar selber Druck, um etwas zu diesem tollen Spiel beizutragen.
Gabe: Was denkst du über den Charakter des Prinzen?
Yuri: Er ist ein klassischer Held und Kämpfer. Ein (meistens) rechtschaffender Kerl, der in Situationen verwickelt wird, in denen er die Welt oder die Prinzessin retten muss, manchmal auch beides. Und all das verbindet er stets mit einer Prise Humor. Er kann auch richtig gefährlich werden, wenn es sein muss. Aber er ist nicht unverwundbar. Er hat Verlust und Verrat durchlebt. Wer würde nicht dieser Kerl sein wollen? Manchmal beschwert er sich vielleicht ein wenig viel, aber stets auf eine charmante Art.
Gabe: Wie hat sich deine Darstellung des Prinzen von Sands of Time zu Die vergessene Zeit verändert?
Yuri: Zu Beginn von SoT war der Prinz etwas mehr selbstsüchtig und sorgenfrei. Er hat seinen Vater verloren, musste seinen untoten Vater töten, hat sich verliebt, musste die Liebe aufgeben und er hat zahlreiche Sandkreaturen besiegt. Die Geschichte spielt nun zwischen SoT und WW. In dem neuen Spiel war der Prinz also in einem Zwischenstadium der „lockeren“ Version aus SoT und der düsteren, wie wir sie in WW erleben. Und genau diesen Prinzen mussten wir für Die vergessene Zeit finden.
Gabe: Was machst du, um dich auf deine Stimmaufnahmen vorzubereiten?
Yuri: Ich muss meine Stimme aufwärmen, da immer ein guter Anteil an Kämpfen, Schreien, Fallen und anderen Ausdrücken vorkommt. Dann unterhalte ich mich mit dem Regisseur, dem Autor und wer sonst noch Informationen zu den Stellen parat hat. Sie haben das komplette Bild im Kopf und geben mir immer Hilfestellungen, damit ich dieser Vorstellung entspreche. Also muss ich mich einfach entspannen und darauf verlassen, dass wir das rausbekommen, was wir brauchen. Eine Aufnahme kann zerstört werden, wenn man sich zu viele Sorgen macht. Also versuche ich immer entspannt zu bleiben und denke mir, dass es schon seinen Grund hat, warum man gerade mich engagiert hat.
Gabe: Was denkt deine Familie über deine Arbeit für Videospiele?
Yuri: Meine Frau Tara Platt ist Schauspielerin und hat auch schon für Videospiele gearbeitet. Also habe ich von dieser Seite Glück gehabt. Meine Mutter versteht das nicht so richtig, aber sie weiß, dass ich glücklich bin und sie muss mir nun keine Schecks mehr in Emails schicken, also ist auch sie zufrieden. Meine Neffen denken, dass ich der König der Welt bin, da sie alle Videospiele spielen, an denen ich beteiligt bin.
Gabe: Was ist deine Lieblingsstelle in Die vergessene Zeit und warum?
Yuri: Um ehrlich zu sein, ist es schon ein wenig her, dass wir die Sachen aufgezeichnet haben. Deshalb erinnere ich mich nicht mehr so gut. Ich erinnere mich aber daran oft „MALIK!“ geschrien zu haben. Ich denke, wenn ich das Spiel ein paar Mal gespielt habe, werde ich meine Lieblingsstelle nennen können. Aber ich zitiere gerne SoT an dieser Stelle: „Nein, nein, nein, so ist es nicht passiert. Lass es mich noch einmal versuchen…“
Vielen Dank Yuri, dass du heute unsere Fragen beantwortet hast!
Euer ComDev,
Gabe
Folgt mir auf Twitter @ UbiGabe und werdet ein Fan des Prinzen auf Facebook