14.05.10 Chroniken des Prinzen Teil 3: Artefakte

Und weiter geht es mit den Chroniken des Prinzen, unserer speziellen News-Sektion, um euch mit dem Sands of Time-Universum vertraut zu machen. Heute wollen wir einen Blick auf die Bedeutung der Artefakte im Sands of Time-Universum werfen.
Wie die engsten PoP-Fans unter euch wissen dürften, gab es in Sands of Time drei mächtige Artefakte, die unseren heldenhaften Prinzen und die wunderschöne Prinzessin Farah segneten und die Vizier Immunität vor dem gefährlichen Sand der Zeit gaben (welcher die gesamte Bevölkerung der Stadt Azad in gewalttätige Sandkreaturen verwandelte). Diese Artefakte waren der Dolch der Zeit, Farahs Medaillon und das Zepter von Visier. Obwohl alle drei einen magischen Schutz vor dem Sand der Zeit boten, war nur der Dolch in der Lage die Zeit zu kontrollieren.

In Prince of Persia: Die vergessene Zeit kommen diese Artefakte ein weiteres Mal zum Vorschein. Malik nutzt ein uraltes Medaillon als Schlüssel zur Beschwörung der Sandarmee, um sein besetztes Schloss zu verteidigen. Doch wie schon beim Prinzen, als er den Sand der Zeit entfesselte, geht etwas gehörig schief…

Doch warum wollte Malik das Medaillon überhaupt einsetzen? Wenn es doch so gefährlich sein soll, hätte er vielleicht besser nach einem anderen Weg suchen sollen, um die anrückenden Horden zurückzuschlagen. Das Problem liegt hier im Alter des Medaillons und den Gerüchten, die Malik über dieses vernommen hat.

Ihr müsst wissen, dass um das Medaillon so manche schwammige und mysteriöse Sagenschwebt. Alles was Malik im Prinzip über dieses weiß ist, dass er es beschützen soll. Er glaubt, dass es Solomons Armee beschwört und dass es deshalb so wichtig ist. Doch wie wir alle wissen, können Geschichten ihre Wendungen haben, gerade wenn so viele Jahrhunderte dazwischen liegen. Also besteht ein großer Unterschied darin, was Malik gehört hat und was eigentlich hinter dem Medaillon steckt.

Danke für euer Interesse am Sands of Time-Universum, demnächst kommt mehr!

Euer ComDev,
Gabe

Folgt mir auf Twitter @ UbiGabe und werdet ein Fan des Prinzen auf Facebook!