Neuerungen von Prince of Persia (2008)

Akrobatik

Der Prinz wird bereits zu Beginn des Spiels wie ein Athlet durch die Level springen können, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat. Die akrobatischen Fähigkeiten werden sich auch im Laufe des Spieles nicht verändern.

Dem Prinzen stehen die folgende Fähigkeiten zur Verfügung:

Mauerlauf (Wallrun)

Der Mauerlauf wurde etwas abgeändert. So muss man jetzt an eine Wand springen, um einen Mauerlauf zu beginnen. Dadurch ist es möglich einen Mauerlauf zu machen, dann an eine gegenüberliegende Wand zu springen und dort einen weiteren Mauerlauf zu machen.

Vertikaler Mauerlauf (Vertical Wallrun)

Wie auch beim Horizontalen Mauerlauf beginnt der Prinz den Vertikalen Mauerlauf mit einem Sprung an die Wand. Dadurch ist es möglich über einen Abgrund an eine Wand zu springen, und dann den Mauerlauf zu starten. Jedoch nutzt der Prinz jetzt seinen Krallenhandschuh um eine Mauer vertikal zu erklimmen.

 

Wandrutsch (Gripfall)

Der Prinz nutzt seinen Krallenhandschuh um an einer Wand hinunterzurutschen. Während er dies tut kann er auch noch navigieren, um so der Dunkelheit auszuweichen.

Schlittern (Slide)

Wenn der Prinz an eine Schräge gelangt schlittert er diese hinunter. Wie während des Wandrutsches kann man auch während des Schlitterns die Richtung ändern

 

Deckenlauf (Roofrun)

Der Roofrun erlaubt es dem Prinzen eine kurze Strecke an der Decke entlangzuklettern. Dazu nutzt er seinen Krallenhandschuh um an einen Ring zu kommen, an welchen er sich festhalten kann. Wenn dieser Ring an einer Ecke hängt, nach der es wieder nach oben geht, so wird der Prinz sich daran herumschwingen und direkt nach oben klettern.

Rankenklettern

Wenn der Prinz an an eine Bewachsene Wand springt kann er daran hinaufklettern. Dabei hält sich Elika an seinem rücken fest und der Prinz klettert hoch.

Waffenpatt (Stand Off)

Während des Kampfes kann es zu einer Pattsituation kommen. Dies passiert wenn einer der Kontrahenten den anderen gegen eine Wand oder an einen Abgrund drückt. Um aus dieser Situation als Sieger hervor zu gehen muss man entweder eine Abfolge von verschiedenen oder einer Taste drücken.

Sprint-Attacke (Sprinting Clash)

Hinzugekommen in: DLC1: Prince of Persia 2008 - Epilog

Der Prinz und sein Gegner stürmen mit aller Kraft aufeinander zu und ihre Hiebe treffen mit voller Wucht aufeinander.

Die Kämpfe

Die Gegner besitzen die gleichen Fähigkeiten wie der Prinz selbst, dadurch ist auch das neue Kampfsystem möglich, welches anspruchsvoller sein wird, als das der Vorgänger. Um zum Beispiel einen Griff kontern zu können muss man selbst greifen, während der Gegner greift. Dadurch muss man immer aufpassen, was der Gegner macht und kann nicht stupide auf ihn einschlagen.

Auch werden die Gegner nicht mehr nur dumm angreifen, sondern auch selbst die Umgebung mit einbeziehen. So hat man bereits auf Screenshots oder in Videos gesehen, wie der Hunter den Prinzen gegen eine Wand drückt und ihn daraufhin wegwirft. Die verbesserte Intelligenz der Gegner spiegelt sich auch darin wieder, dass sie sich die Angriffsfolgen des Spielers merken, wenn dieser immer nur die selben nutzt und demnach auch besser darauf reagieren können.

Die Kämpfe sollen desweiteren filmreif inszeniert werden. Die Entwickler wollen Kämpfe darstellen, "wie man sie sonst nur im Kino sieht.". Um das zu bewerkstelligen wurden auch einige Quicktimeevents (wie zum Beispiel die Speedkills in The 2 Thrones) eingebaut. So muss man Beispielsweise zum richtigen Zeitpunkt eine Taste drücken, wenn der Hunter über dem Prinzen steht und mit seiner Waffe zustechen will, um auszuweichen.

Zusätzlich wird viel Wert auf die Persönlichkeit der Gegner gelegt. Diese sind keine gesichtslosen Wiedersacher, sondern jeder einzelne besitzt einen echten Charakter und eine Hintergrundgeschichte. Dafür sind sie aber auch nicht mehr so zahlreich wie in den Vorgängern.

Desweiteren reicht es nicht mehr ohne nachzudenken auf die Gegner einzuschlagen. Man wird für jeden eine eigene Taktik benötigen.

 

Elika

Eine der wohl größten Neuerungen ist Elika. Alles über sie erfahrt ihr im entsprechendem Abschnitt auf unserer Webseite.

 

Dunkelheit

Die Dunkelheit, eine schleimige Substanz, freigesetzt von dem bösen Gott Ahriman, ist ein primäres Spielelement.

Sie kommt in drei Unterschiedlichen Formen. Am Anfang ist die Dunkelheit auf Stufe eins. Sie breitet sich in der Spielewelt aus und beeinflusst dadurch das Leveldesign. Dadurch werden die Wege immer neu geformt und es entsteht eine neue Route zum Ziel.

In allen drei Stufen ist die Berührung mit der Dunkelheit tödlich.

Nach jedem gesäubertem Bereich in der Spielewelt steigt die Dunkelheit eine Stufe auf. So ist sie in der Stufe zwei gefährlicher und bringt schon erste intelligente Gegner hervor. Durch jede Erhöhung der Stufe breitet sich die Dunkelheit in den noch nicht gereinigten Gebieten stärker aus. Dadurch gibt es mehr Fallen und Gegner.

In Stufe drei kommen dann die großen Gegner die die Umgebung voll benutzen und nur schwer zu besiegen sind. Auch hier gilt dass nicht gereinigte Gebiete stärker befallen sind.

Mehr erfahrt ihr in unserer Sektion Dunkelheit.

 

Offene Welt

Im Gegensatz zu den bisherigen Prince of Persia spielen wird es im neuen eine (Halb-)Offene Welt geben. Ben Mattes (Produzent) hat die Welt mit einer Landkarte verglichen. Es gibt große Städte die mit Autobahnen verbunden sind. Diese "Städte" sind die Orte die von der Dunkelheit befreit werden müssen. Innerhalb dieser Gebiete gibt es kaum noch Wahlmöglichkeiten, der Spieler kann jedoch selbst wählen, welches Gebiet er zuerst reinigt. Das war eine große Herausforderung für die Level-Desinger da der Anfang und das Ende des Spiels gegeben ist, der Rest jedoch bei jedem Spieler anders verläuft.

Die Orte die der Prinz auf seiner Reise säubert, haben eine Dynamische Schwierigkeit. D.h. wenn der Spieler zuerst Gebiet 1 und dann Gebiet 2 Säubert, wird Gebiet 2 schwerer sein. Wenn er jedoch erst Gebiet 2 und dann Gebiet 1 säubert, ist Gebiet 2 leichter.

 

Downloadable Content

Erstmals in der Geschichte von Prince of Persia gibt es Erweiterungen in Form von Downloadable Content. Diesen könnte man ebenso als Miniaddon bezeichnen.

DLC1: Prince of Persia 2008 - Epilog | Release: 05.03.2009