5. Zusammenfassung (Tabellarisch)

1. Achämidenreich (550-330 v. Chr.)

Gründung:

-550 v. Chr -Kyros II.

-Großreich entsteht

Perserkriege:

-500-449 v. Chr.

-Persien ? Grichenland

Peleponesische Krieg: -431-404 v. Chr.

-Persien+Sparta ? Griechenland

-Ziele:

-Sparta: Hegemonie in Griechenland

-Persien: eingliederung der kleinasiatischen Griechen in das Reich

-Sparta übergibt die kleinasiatischen Griechen nicht an Persien

-Krieg: Persien ? Sparta

-kleinasiatische Griechen gehören zu Persien

Religion:

-Zarathustrismus

Untergang:

-Alexander der Große eroberte nahezu alle Regionen des Großreiches

 

2. Seleukidenreich (305-129 v. Chr.)

Gründung:

-305 v. Chr von Seleukos I. gegründet

-Gebiet: heutiger Iran

Politik:

-Ausgleichspolitik:

-gutes Verhältnis zu den Makedonen, den Griechen und dem Volk

-anfangs Erfolgreich

Untergang:

-die Pather drängten die Seleukiden bis nach Syrien zurück

 

3. Arsakidenreich (240 v. Chr. - 224 n. Chr.)

Gründung:

-240 v. Chr. wurde das Seleukidenreich von den Arsakiden (Pathern) komplett übernommen

Krieg:

-ab 50 v. Chr.

-Persien ? Rom (anfangs Ausgewogen)

-ab 114 n. Chr. eroberte Kaiser Trajan große Teile des Reiches

Innere Verhältnisse:

-keine straffe Führung

-große macht des Adels

-1./2. Jh. n. Chr.: Bürgerkrieg

Untergang:

-der Großkönig wurde 240 von einem seiner Unterkönige getötet

 

4. Sassanidenreich (224-651)

Gründung:

-die Sassaniden (Unterreich der Arsakiden) eroberten das Großreich

Innere Verhältnisse:

-Iranische Werte im Vordergrund

-großer Einfluss des Zarathustrismus

Politik:

-sehr aggresiv

Römische Kriege:

-Persien ? Rom

-trotz Krieg anerkennung beider Staaten als ebenbürtig

-ausgeglichene Kraftverhältnisse

-337: weniger Kampfhandlungen

Höhepunkt:

-Großkönig: Chosrau I.:

-Unterdrückung des Wiederstands der unteren Schichten

-festigung des Reiches von Innen

-festigung der Grenzen

Untergang:

-lezter Großer Krieg gegen die Römer

-Römer erobern das Reich