16. Juli 1985

 
  16. Juli, 1985  
 


Danny Gorlin nahm mich mit in sein Haus, wo er mir Airheart zeigte, das jetzt, ein Jahr später, eine doppelt so hohe Auflösung hat. Er bat mich um Feedback.
Es hatte das selbe Problem, das es beim letzten Mal auch schon hatte. Kleine detaillierte Objekte vor einem schwarzen Hintergrund. Es soll kosmisch, umwerfend sein; die Leute sollen es ansehen und sagen „Ich kann nicht glauben, dass ich das hier auf einem Apple II sehe.“ Die Wahrheit ist aber, dass es aktuell noch nicht sehr beeindruckend aussieht.

Ich sagte: „Du bist den ehrlichen, schwer-zu-programmieren, schwer-zu-vertretenden Weg gegangen. Du musst ein paar billige Effekte einbauen, damit die Leute die teuren bemerken.“ Ich zählte ihm ein paar Vorschläge auf. Er hörte zu, aber ich konnte sehen, dass er wirklich glauben wollte, dass er fast da war und in einem Monat fertig sein könnte. Danny hat eine Menge Zeit und Geld dort hinein gesteckt. Ich bin besorgt. Technisch ist es ein Wunder, aber das Universum, das er gewählt hat, um es mit diesem großartigen Stück Programmierkunst darzustellen, ist so exotisch, dass ich fürchte, dass die Leute nicht darauf anspringen werden. Es ist, was Gene Portwood „einen Effekt auf der Suche nach einem Spiel“ nennt.