JORDAN MECHNER (Ausführender Produzent) ist einer der angesehensten Schöpfer in der Videospielindustrie. Zu seinen Werken gehören Titel wie „Prince of Persia“, Prince of Persia: The Sands of Time“, “Karateka” und “The Last Express” die regelmäßig auf den Listen der Kritiker zu den besten Spielen aller Zeiten erscheinen.
„Prince of Persia“ und „Karateka“ wurden von Mechner auf einem Apple II erschaffen, programmiert, von Broderbund Software veröffentlicht und beschritten Neuland durch eine Kombination aus Arcade-Action mit realistischen Animationen und filmreifen Storylines. Beide Spiele waren Bestseller, „Prince of Persia“ wurde Anfang der 90er für jedes Computer- und Konsolensystem umgesetzt, verkaufte sich über 2 Millionen Mal und hatte großen Einfluss in die zukünftige Entwicklung des Action-Adventure-Genres.
Nachdem er die Planung und Leitung von „Prince of Persia 2: The Shadow and the Flame“ einem erfolgreichen Nachfolger für Broderbund tätig war, gründete Mechner den unabhängigen Entwickler „Smoking Car Productions“ bei dem er ein 30-köpfiges Team bei der Produktion des bei Kritikern gefeierten Adventure-Spiel „The Last Express“ leitete. Im Jahr 1999 wurden seine Bemühungen von einem PC Spiele Magazin anerkannt, welches ihn als „Spiele Gott“ bezeichnete.
Im Jahr 2001 schloss sich Mechner mit Ubisoft Entertainment zusammen um die Jahrzehnte alte Prince of Persia-Marke für eine neue Generation von Spielern zu beleben. Entwickelt bei Ubisoft Montreal mit Mechner als Game Designer, Schriftsteller und kreativer Berater war „Prince of Persia: The Sands of Time“ einer der größen Hits des Jahres 2003, es erhielt 12 Nominierungen sowie acht Auszeichnungen bei den Interactive Achievement Awards (DICE) und wurde in den ersten zwei Monaten nach Veröffentlichung rund zwei Millionen Mal verkauft.
Der Erfolg des Spiels erneuerte den Zustand der Marke „Prince of Persia“ und machte sie zu einer der erfolgreichsten und beständigsten Videospiel-Lizenzen weltweit.
Ubisoft hat seitdem zwei weitere Fortsetzungen veröffentlicht, so dass der gesamte Umsatz der „Prince of Persia“ -Spiele auf über 10 Millionen anstieg. Das neueste „Prince of Persia“ –Spiel aus dem Jahr 2008 wurde kritisch betrachtet.
Im Septemper 2008 veröffentlichte First Second Books die erste Comicumsetzung des „Prince of Persia“. Von AB Sina geschrieben, von LeUyen Pham und Alex Puvilland gezeichnet verwebt der Roman zwei Geschichten über Jahrhunderte und bleibt der Idee von „Prince of Persia“ treu.
Mechner hat einen neuen „Prince of Persia“ Comic zur Anknüpfung an den Filmstart geschrieben. Dieser wird im Frühjahr 2010 von der Disney Book Group veröffentlicht.
Mechners Errungenschaften im Videospiel-Bereich wurden von seiner Arbeit als Drehbuchautor und Produzent ergänzt. Sein Dokumentarfilm „Chaves Ravine: A Los Angeles Story“ gewann 2003 den IDA-Award für Best Documentary Short (Beste Kurzdokumentation), wurde für einen Oscar nominiert und bei PBS in der Sendung „Independent Lens“ erstaufgeführt. Mechner erhielt einen Bachelor-Abschluss von der Yale University.